
Besprechungen
Abstract
Das Buch von Nacim Ghanbari ist als Habilitationsschrift im Rahmen des DFG-Sonderforschungsbereichs Medien der Kooperation an der Universität Siegen entstanden; der Titel des Einzelprojekts war Patronage und Freundschaft. Die Verfasserin betont, dass der intellektuelle und literarische ,,Reichtum“ (S. 309) des 18. Jahrhunderts inspirierend gewesen sei. Sitz im Leben gilt sowohl für die im Nachwort skizzierte Forschungsgeschichte des Buches als auch für dessen konzentrierte, inspirierende und gleichwohl lesbare Darstellung. Der Spagat zwischen den historischen Einsichten und Rekonstruktionen einer durch Patronage bestimmten literarischen Kultur des 18. Jahrhunderts und der digitalen Medienkultur der Kooperation des Internet im 21. Jahrhundert fördert neue und ältere Einsichten der im Anmerkungsapparat dokumentierten Forschungsgeschichte der Medienkultur der Patronage des 18. Jahrhunderts zutage.
Das Buch von Nacim Ghanbari ist als Habilitationsschrift im Rahmen des DFG-Sonderforschungsbereichs Medien der Kooperation an der Universität Siegen entstanden; der Titel des Einzelprojekts war Patronage und Freundschaft. Die Verfasserin betont, dass der intellektuelle und literarische ,,Reichtum“ (S. 309) des 18. Jahrhunderts inspirierend gewesen sei. Sitz im Leben gilt sowohl für die im Nachwort skizzierte Forschungsgeschichte des Buches als auch für dessen konzentrierte, inspirierende und gleichwohl lesbare Darstellung. Der Spagat zwischen den historischen Einsichten und Rekonstruktionen einer durch Patronage bestimmten literarischen Kultur des 18. Jahrhunderts und der digitalen Medienkultur der Kooperation des Internet im 21. Jahrhundert fördert neue und ältere Einsichten der im Anmerkungsapparat dokumentierten Forschungsgeschichte der Medienkultur der Patronage des 18. Jahrhunderts zutage.
Document Type: Research Article
Publication date: January 1, 2025
- Die «Zeitschrift für Germanistik» versteht sich als breites Forum der internationalen Germanistik. Sie diskutiert u.a. Probleme der deutschen Literatur, geht neuen Theorieansätzen nach und verfolgt die Wechselbeziehungen zwischen Sprach- und Literaturwissenschaft.
- Editorial Board
- Information for Authors
- Submit a Paper
- Subscribe to this Title
- Membership Information
- Information for Advertisers
- Terms & Conditions
- Ingenta Connect is not responsible for the content or availability of external websites
- Access Key
- Free content
- Partial Free content
- New content
- Open access content
- Partial Open access content
- Subscribed content
- Partial Subscribed content
- Free trial content