
Maghbouleh, Neda (2017): The Limits of Whiteness. Iranian Americans and the Everyday Politics of Race. Stanford, California: Stanford University Press, 248 S.
In den USA werden Menschen weiterhin viel expliziter anhand von ,,Rassenmerkmalen“ klassifiziert. So wird bis heute in Volkszählungen die ,,Rassezugehörigkeit“ abgefragt, die sich die Befragten somit selbst zuschreiben. In vielen Fällen scheint diese Zuordnung
auf den ersten Blick eindeutig vorzunehmen zu sein aufgrund phänotypischer Merkmale. In dem Buch von Neda Maghbouleh wird einmal mehr deutlich, wie uneindeutig und gleichzeitig machtvoll diese Kategorisierungen auch heute noch sind. Sie widmet sich in ihrer Studie Menschen, deren Eltern
aus dem Iran in die USA eingewandert sind, zumeist in der Folge der islamischen Revolution. Hierzu wurden qualitative Interviews geführt, ethnografische Beobachtungen vorgenommen und historische Dokumente analysiert.
Document Type: Research Article
Publication date: January 1, 2021
- Das Jahrbuch für Pädagogik macht es sich seit 1992 zur Aufgabe, Diskurs- und Realentwicklungen in Pädagogik und Bildungspolitik kritisch zu begleiten und aus bildungs- und gesellschaftstheoretisch interessierter Perspektive zu beleuchten. Als bildungstheoretische Leitidee gilt ein Konzept von Mündigkeit, welches historisch und theoretisch im internen Zusammenhang von Aufklärung, Demokratie und Bildung gründet. Pädagogik wird als ein spezifisches theoretisches und praktisches Handlungsfeld von Gesellschaft begriffen. Nach dem Verständnis des Jahrbuchs können daher Fragen von Bildung und Erziehung nicht allein aus der disziplinären Perspektive der Erziehungswissenschaft bearbeitet werden, sondern bedürfen interdisziplinärer gesellschafts- und humanwissenschaftlicher Zugänge. Der interdisziplinäre Horizont und die Verknüpfung von bildungs- und gesellschaftstheoretischen Sichtweisen schlagen sich sowohl in der Wahl der Jahresthemen wie der Autorinnen und Autoren nieder. Einen markanten Zug im Profil des Jahrbuchs bildet die zentrale Bedeutung des Jahresthemas, auf welches sich nahezu alle Beiträge beziehen, so dass jeder Band als jährliches Periodikum zugleich ein Aufsatzband zu einer thematischen Fragestellung ist.
- Editorial Board
- Subscribe to this Title
- Ingenta Connect is not responsible for the content or availability of external websites
- Access Key
- Free content
- Partial Free content
- New content
- Open access content
- Partial Open access content
- Subscribed content
- Partial Subscribed content
- Free trial content