
Die Korrespondenz Duhem-Mach: Zur ‘Modellbeladenheit' von Wissenschaftsgeschichte
Die Korrespondenz der beiden Physiker und Wissenschaftshistoriker Ernst Mach und Pierre Duhem ist weitgehend, vielleicht mit Ausnahme nur eines Briefes, erhalten. Neben der Dokumentation dieser historischen Zeugnisse setzt sich der Autor in diesem Aufsatz zum Ziel, die jeweiligen Motive, die Mach resp. Duhem zur Beschäftigung mit Wissenschaftsgeschichte führten und die damit verbundenen Modelle der Wissenschaftsgeschichtsentwicklung beider gegeneinander abzugrenzen. Dazu wurden insb. die in der bisher vorliegenden Sekundärliteratur zu Mach und Duhem überhaupt nicht berücksichtigte Buchbesprechung der Machschen Mechanik durch Duhem sowie die ergänzenden Bemerkungen zu Duhem in späteren Auflagen der Werke und in der Korrespondenz Machs herangezogen, die eine recht detaillierte wechselseitige Kritik ihrer Methodik beinhalten. Den Abschluß meiner Betrachtungen bildet der Versuch einer Sondierung dessen, was in Duhems resp. Machs historischen Betrachtungsweisen über die nicht in Frage stehende Bedeutung als Meilensteine der Wissenschaftsgeschichtsschreibung hinaus noch heute von Relevanz ist.
Document Type: Research Article
Affiliations: Cankebeerstrasse 97, 2981, Westdorf, Bundesrepublik Deutschland
Publication date: January 1, 1988
- Editorial Board
- Information for Authors
- Subscribe to this Title
- Ingenta Connect is not responsible for the content or availability of external websites
- Access Key
- Free content
- Partial Free content
- New content
- Open access content
- Partial Open access content
- Subscribed content
- Partial Subscribed content
- Free trial content