Skip to main content
Das Jahrbuch für Pädagogik macht es sich seit 1992 zur Aufgabe, Diskurs- und Realentwicklungen in Pädagogik und Bildungspolitik kritisch zu begleiten und aus bildungs- und gesellschaftstheoretisch interessierter Perspektive zu beleuchten. Als bildungstheoretische Leitidee gilt ein Konzept von Mündigkeit, welches historisch und theoretisch im internen Zusammenhang von Aufklärung, Demokratie und Bildung gründet. Pädagogik wird als ein spezifisches theoretisches und praktisches Handlungsfeld von Gesellschaft begriffen. Nach dem Verständnis des Jahrbuchs können daher Fragen von Bildung und Erziehung nicht allein aus der disziplinären Perspektive der Erziehungswissenschaft bearbeitet werden, sondern bedürfen interdisziplinärer gesellschafts- und humanwissenschaftlicher Zugänge. Der interdisziplinäre Horizont und die Verknüpfung von bildungs- und gesellschaftstheoretischen Sichtweisen schlagen sich sowohl in der Wahl der Jahresthemen wie der Autorinnen und Autoren nieder. Einen markanten Zug im Profil des Jahrbuchs bildet die zentrale Bedeutung des Jahresthemas, auf welches sich nahezu alle Beiträge beziehen, so dass jeder Band als jährliches Periodikum zugleich ein Aufsatzband zu einer thematischen Fragestellung ist.

Publisher: Peter Lang Academic Publishing Group

More about this publication?
Volume 2018, Number 1, 2020

Original article

Open Access Political Correctness und pädagogische Kritik. Einleitende Bemerkungen
pp. 9-20(12)
Authors: Bünger, Carsten; Czejkowska, Agnieszka

Favourites:
ADD

Articles

Favourites:
ADD

I. Political Correctness – Begriffliche Erkundungen zwischen Politik und Moral

Favourites:
ADD

Articles

II. Zugehörigkeit und Differenz – Identität als Bezugspunkt der Kritik

Favourites:
ADD
Favourites:
ADD

Open Access Blinde Selbstkritik? Ein Kommentar
pp. 149-163(15)
Author: Brumlik, Micha

Favourites:
ADD

Articles

Favourites:
ADD

III. Ambivalenzen und Perspektiven – Zur Analyse aktueller Entwicklungen

Favourites:
ADD

Historisches Stichwort

Open Access Betragen
pp. 257-262(6)
Author: Lohmann, Ingrid

Favourites:
ADD

Jahresrückblick

Open Access Fortschreitende Normalisierung rechten Denkens
pp. 263-268(6)
Author: Heinelt, Ronja

Favourites:
ADD

Articles

Rezensionen

AUTORENSPIEGEL

Open Access Autor*innenspiegel
pp. 305-307(3)

Favourites:
ADD

  • Access Key
  • Free content
  • Partial Free content
  • New content
  • Open access content
  • Partial Open access content
  • Subscribed content
  • Partial Subscribed content
  • Free trial content