Skip to main content

Strikter Pazifismus oder Wahl Der Besten Alternative? Kommentar zu Pazifismus. Eine Verteidigung

Buy Article:

$20.00 + tax (Refund Policy)

In seinem Buch Pazifismus. Eine Verteidigung verteidigt Olaf Müller einen relativ strikten Pazifismus, der im Ukrainekrieg keine militärische Hilfe an die Ukraine erlaubt ‐ trotz der Anerkennung, dass es sich um einen verbrecherischen Angriffskrieg handelt. Müller kritisiert die beiden üblichen Begründungen für solch eine Position, den gesinnungsethischen und den verantwortungsethischen Pazifismus, und entwickelt seine eigene Version, den pragmatistischen Pazifismus.

Der vorliegende Beitrag diskutiert Müllers Pazifismus kritisch und gibt einen Ausblick auf eine bessere ethische Alternative, nämlich die wohlfahrtsethische begrenzte Optimierung. Müllers Anliegen ist zutiefst human. Seine Begründung ist differenziert, aber langwierig, verwickelt und unklar. Ein Teil dieses Beitrags besteht darin, diese Begründung zu rekonstruieren und auf das Wesentliche zu reduzieren, um dann die essentiellen Elemente gezielter kritisch diskutieren zu k??nnen.

Document Type: Short Communication

Publication date: June 1, 2023

More about this publication?
  • The journal Zeitschrift für philosophische Forschung, appearing since 1946, is among the most important academic German language journals. It is open to all topics, approaches, and positions of philosophical thought. Given the increasing differentiation and specialization of the field, it thus constitutes a forum offering its various disciplines the opportunity for mutual recognition and exchange. The articles published in it are subject to an anonymous peer review in which internationally renowned scholars of all areas of contemporary philosophical research participate.

    Die seit 1946 erscheinende Zeitschrift für philosophische Forschung gehört zu den wichtigsten deutschsprachigen Fachzeitschriften und steht allen Themen, Richtungen und Positionen der philosophischen Forschung offen. Angesichts der zunehmenden Ausdifferenzierung und Spezialisierung des Faches bietet sie damit auch ein Forum, in dem die verschiedenen Teildisziplinen sich gegenseitig wahrnehmen und in ein gemeinsames Gespräch kommen können. Die in ihr publizierten Abhandlungen durchlaufen ein anonymes Begutachtungsverfahren, an dem international anerkannte Forscher aus allen Spezialgebieten der gegenwärtigen philosophischen Forschung beteiligt sind.
  • Editorial Board
  • Information for Authors
  • Submit a Paper
  • Terms & Conditions
  • Ingenta Connect is not responsible for the content or availability of external websites
  • Access Key
  • Free content
  • Partial Free content
  • New content
  • Open access content
  • Partial Open access content
  • Subscribed content
  • Partial Subscribed content
  • Free trial content